Auch in diesem Jahr wurde im Vorfeld kräftig die Werbetrommel für das bekannte Fest am See gedreht … Wochen vorher starteten bereits die Vorbereitungen sodass alles Hand in Hand dazu führte pünktlich die „Tore“ zu öffnen. In gewohnter Weise wurde natürlich auch in diesem Jahr die Wetterprognosen beobachtet und Maßnahmen getroffen für den Fall das wir auch in diesem Jahr wieder nass werden würden.
Voller Freude begrüßte Mike Frank die 33 Mannschaften zur ersten Disziplin am Samstag Mittag um 15 Uhr.
Die erste Disziplin “Der Kreisel“ bestand aus einem Parcours. Zunächst mussten sich die Mitglieder aus den einzelnen Mannschaften an einem Seil im Kreis drehend auf- und abwickeln. Anschließend wurde ein Tennisball auf einem Tennisschläger durch den aufgebauten Parcours balanciert. Der Tennisball durfte hierbei nicht auf den Boden fallen.
Das schnellste Team war die „SpVgg Schöne Ehrliche 69“, gefolgt von den zeitgleichen Teams „Klabusterbärlen“ und „Steps Todesmannschaft“.
Am Spätnachmittag wurde Ton und Technik parallel getestet sodass „new2morrow“ die Gäste am Seegelände mit ihren Sounds auf den Abend vorbereiteten. Wechselhaftes Wetter und ein leichter Sommerregen schreckte die Besucher nicht ab – jedoch überlegten sich natürlich viele Feierbegeisterte ob sie tatsächlich an den See gehen sollen oder doch nicht. Bei leckerem Essen und kühlen Getränken warteten die Freunde vom Elsenzer Gauditurnier auf „SNOW“ die bereits in 2023 auf der Bühne waren. Sie haben es wieder mal geschafft das Jung und Alt gemeinsam getanzt, gesungen, gelacht und abgerockt haben. Ihre Bühnenshow verzauberte das Seegelände zum Festivalambiente – starker Regen und komplett durchnässte Menschen war angesagt.
Kaum zu glauben, dass auch in diesem Jahr trotz einigen parallelen Festen so viele Besucher bis in die frühen Morgenstunden am Seegelände feierten.
Ab Sonntagmorgen war Sonne Programm. Ob Frühstück oder ein Sprung in das kühle Nass – jeder bereitete sich auf seine Weise zur zweiten nämlich die Überraschungsdisziplin vor.
In die Bubbles, fertig, los! Hier schlüpften die Teilnehmer in sogenannte Soccer-Bubbles, um einen Ball fußballerisch durch zwei Hindernisse zu dribbeln und anschließend in der Bubble eine kurze Strecke im Elsenzer See zurückzulegen.
„Gülsdönerwelt“ aus Frankfurt waren hier die Schnellsten, vor den „Wicked Awesome Superdudes“ und „Schwuppdiewupp Kartoffelsupp“.
Das Highlight des Turniers war wie so oft in den vergangenen Jahren das Bootsrennen. Zahlreiche Zuschauer um den ganzen See verfolgten das Spektakel. Dieses Jahr hatten wir uns entschieden ein klassisches Schlauchbootrennen durchzuführen. Im See mussten dann die Schlauchboote um zwei Bojen gepaddelt werden. Den Sieg beim Rennen holten sich die „Klabusterbärlen“ vor den wiederum zeitgleichen Teams „Schwuppdiewupp Kartoffelsupp“, „Die fantastischen Bier“ und „Eppinger Bierbäuche sponsored by Frank Formenbau GmbH“.
Wie auch die Jahre zuvor war der Förderverein der Kraichgauschule am See präsent. Ihre kleine „Werft“ zum Bootsbau für Kinder komplettierte das Angebot neben Glitzer-Tattoos und Zöpfe im Haar sowie toll geschminkten Gesichtern vom Karnevalsverein aus Kirchardt. Vielen Dank auch an dieser Stelle das Ihr seit Jahren diesen Sonntag mitgestaltet.
Die Kinder des Hallo-Team Elsenz hatten wiedermal Ihren eigenen „Kinderstand“ – Ob Eiskaba, Eiscafe, Waffel oder Schleckeis – es war für jeden wieder etwas Süßes zum Nachtisch oder doch als Hauptspeise mit dabei.
Kaffee und leckere Kuchen rundeten das Essensangebot am Seegelände ab – als Dank für das vielfältige Angebot gab es neu in diesem Jahr einen Sektgutschein für alle Kuchenbäcker/innen & Spender/innen für Waffelteig.
Nach den Disziplinen waren die Auftritte der „Tanzbienchen“ und der „Dancing Bees“ auf der großen Bühne zu sehen. Mit abwechslungsreichen Choreographien, ausgefallenen Outfits und strahlenden Gesichter sorgten die Mädels für einen kurzweiligen Sonntagnachmittag – vielen Dank an die Kinder und Trainerinnen der Landfrauen Elsenz.
Nach den Dankesworten von Mike Frank fand gegen 17:30 Uhr die Verlosung des Wellness Wochenende vom Förderverein des Hallo Teams an alle Helfer statt. Das „Geburtstagskind“ Anni war die Glücksfee – Rolf Berger, Reinhard Stamm und Paul Schmidt die Gewinner. Wir wünschen Ihnen ganz viel Spaß.
Neu seit diesem Jahr verlost der Förderverein zusätzlich an alle Helferinnen & Helfer unter 18 Jahre jeweils 2 x 2 Karten für den Erlebnispark Tripsdrill. Die glücklichen Gewinner Mika Welz und Luca Leyrer freuen sich heute schon auf „Europas bester Erlebnispark“.
Nun folgte die Siegerehrung der teilnehmenden Mannschaften. Die „Klabusterbärlen“, seit 2004 beim Gauditurnier dabei, feierten ihren inzwischen siebten Titel. Zweiter wurden die Titelverteidiger „Wicked Awesome Superdudes“ vor der neuen und jungen Mannschaft „Schwuppdiewupp Kartoffelsupp“. Die rote „Charly-Körbel-Gedächtnis-Laterne“ des Gesamt-Letzten in diesem Jahr ging an „Der allmächtige Bund der Verbraucher 6.0“.
Den Hauptgewinn, die Vier-Tages-Reise nach Mallorca in ein 3 Sterne Hotel, gewann das Team „Retro Fit“. Die Reise wird unter allen teilnehmenden Mannschaften, die das Turnier ordnungsgemäß beenden, ausgelost. Den glücklichen Gewinnern wünschen wir viel Spaß auf der Ferieninsel.
Die Musikbox am Pilsstand sorgte auch in diesem Jahr für die musikalische Unterhaltung und bei sommerlichen Temperaturen wurde auch dieses Jahr das Fest in gewohnter Weise beendet.
Ein herzliches Dankeschön geht wie jedes Jahr an alle Mitglieder und freiwilligen Helfer die u.a. sehr spontan für krankheitsbedingte Ausfälle Dienste übernommen haben.
Auch die jungen Erwachsenen, die gefühlt von Donnerstag bis Montag am Seegelände waren zeigten mal wieder großen Einsatz bei Auf- und Abbau sowie Übernahme diverser Dienste.
Wir bedanken uns beim DRK Elsenz, DLRG Eppingen, allen Kuchenspendern, freiwilligen Helfern sowie dem Chor Atemlos, Hausmannskost und den Landfrauen Elsenz. Ohne Euren Einsatz könnte das Fest in diesem Rahmen nicht stattfinden. Ob beim Auf-/Abbau oder dem tatsächlichen Dienst – wir konnten auch in diesem Jahr wieder auf Euch zählen. Danke.
Wir freuen uns mit den Mannschaften auf das Gauditurnier in 2025.





































Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.